Einer unter vielen?
Warum man mich buchen sollte.
3
Kernkompetenzen
>15
Jahre Berufserfahrung
>25
zufriedene Kunden
0
Bullshit
Vielseitigkeit
Als Kreativ-Berater bin ich auch strategisch und konzeptionell versiert. Ich beherrsche Excel, Powerpoint und Keynote aus dem Effeff, habe aber auch Erfahrungen in Bildbearbeitung und Videoschnitt. Ich spreche digital wie klassich und denke integriert.
Effizienz
Niemand mag ermüdende Meetings ohne Ziel und Ergebnis. Weder Kollegen noch Kunden. Durch klare Strukturen, die richtigen Fragen und bewährte Methodiken sorge ich dafür, dass alle Schritte im Projekt effizient ablaufen.
Zero bullshit
Ich verzichte auf Marketing-Blabla und typische Bullshit-Phrasen. Aber ich gehe immer auch dorthin, wo es weh tut und versuche in klaren und verständlichen Worten zu erklären, was und wie man es besser machen kann. 100% Klartext, 0% Bullshit!
Noch nicht überzeugt?
Hier die ganze Geschichte.
STUDIUM & FILM
Ich habe an der wunderschönen Bauhaus-Universität Weimar den Studiengang Mediensysteme absolviert. Neben den Schwerpunkten Informatik, Management, Medienrecht & Mediengestaltung ging ich parallel meiner Filmleidenschaft nach und absolvierte sowohl ein Produktions- als auch Regie-Praktikum. Darüber hinaus engagierte ich mich in verschiedenen Funktionen bei Low-Budget-Produktionen und realisierte eigene Filmprojekte. 2005 arbeitete ich als Co-Regisseur für die Independent-Produktion Nightcast in Zürich.
VON DER PIEKE AUF DIGITAL
Nach dem Studium begann in meine berufliche Laufbahn bei der Babiel GmbH in Düsseldorf und arbeitete dort drei Jahre primär für Kunden im öffentlichen Bereich. Ich realisierte umfangreiche Internet- und Intranet-Projekte für Kreiskrankenhäuser und Bezirksregierungen und verantwortete u.a. mit dem Komplett-Relaunch des Deutschen Bundestages im Jahre 2009 einen der damals größten institutionellen Internetauftritte Deutschlands.
VON DIGITAL ZU 360°
2010 zog ich nach Köln und nahm einen Job bei people interactive / valtech an. Dort betreute ich u.a. die Deutsche Telekom und Lufthansa. Ende 2011 kehrte ich zurück nach Düsseldorf, um als Account Director und schließlich Management Supervisor für Interone den Accountmanagement-Bereich zu leiten. Ein Jahr lang arbeitete ich für BMW und verantwortete dort u.a. die internationalen Fahrzeug-Showrooms des 7er und des M6, inklusive Dreharbeiten in Kapstadt, Südafrika. Im darauffolgenden Jahr war ich unter anderem verantwortlich für den Pitch um den digitalen Lead der DHL Worldwide über fünf Standorte und drei Länder (China, USA, Deutschland).
ZUM EIGENEN STARTUP
2014 kribbelte es in mir – ich wollte etwas eigenes machen. Ideen wurden gewälzt, aussortiert und hinterfragt. Schließlich arbeitete ich ein Jahr an der Entwicklung von Nesyo, einer App zur intuitiven Meinungsforschung in Echtzeit. Die gesamte Konzeption und Gestaltung der App übernahm ich selbst und holte mir für die Entwicklung einen Programmierer an Bord. Ich nahm an Wettbewerben und Startup-Conventions teil und saugte die Erfahrungen in mich auf. Als sich nach einem intensiven Jahr allerdings das Geld dem Ende neigte, beschloss ich, mich als Freelance-Berater zu etablieren.
VON FREELANCE ZU CORONA
Seit 2015 habe ich als Freelance Berater für diverse Agenturen (Isobar, Zum goldenen Hirschen, TBWA, Ogilvy, BBDO, Hochhaus, Territory) gearbeitet. Für die Agentur Zum goldenen Hirschen durfte ich ein Team von über 35 Mitarbeitern für den Neukunden OBI aus dem Nichts mit aufbauen. Im Zuge dessen verantwortete ich u.a. auch die Dreharbeiten von mehr als 15 TV-Spots und dem Hornbach-Viral. In meinen letzten Stationen arbeitete ich zunehmend auch als Stratege und Konzepter. Coronabedingt war ich ein halbes Jahr in Festanstellung für Territory tätig.
Und privat so?
Hobbies & Leidenschaften
Reisen
“Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.” (Alexander von Humboldt)
Reisen liegt mir vermutlich durch die vielen Umzüge in meiner Kindheit im Blut. Wann immer ich die Zeit finde, packe ich meinen Rucksack und versuche, eine neue Ecke der Welt zu entdecken. Zu Fuß, mit dem Zug, dem Flugzeug oder springend.
Wandern
“Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.” (Johann Wolfgang von Goethe)
Nicht erst seit Corona bin ich viel zu Fuß unterwegs. Den finalen Push diesbezüglich hatte ich wohl 2016, als ich nach einer Woche Fernwanderung auf La Gomera nach Porto flog und spontan den Camino Português erwanderte. Seitdem versuche ich sowohl auf Reisen als auch zu Hause so viel wie möglich zu wandern. Meine letzte Wanderreise führte in die Sächsische Schweiz.
Fotografie
Nebenbei fotografiere ich sehr gerne, was sich natürlich sehr gut mit meiner Wander- und Reiseleidenschaft kombinieren lässt. Allerdings bin ich niemand, der schweres Equipment mit sich rumschleppt. Insofern sind alle meine Fotos ausschließlich mit dem Smartphone entstanden (aktuell iPhone 11) und mit Adobe Lightroom und / oder Snapseed bearbeitet.